
Kettennieter fürs Fahrrad
Mit dem Kettennieter, auch Kettennietdrücker genannt, lassen sich Fahrradketten öffnen und schließen, die kein dafür vorgesehenes Kettenschloss haben. Der Kettennieter drückt einen stramm sitzenden Bolzen […]
Mit dem Kettennieter, auch Kettennietdrücker genannt, lassen sich Fahrradketten öffnen und schließen, die kein dafür vorgesehenes Kettenschloss haben. Der Kettennieter drückt einen stramm sitzenden Bolzen […]
Der Amerikaner Eric Buss scheint die selben zwei Leidenschaften zu haben wie ich. Zum einen natürlich das Fahrradfahren und dann mag er wohl ebenfalls gerne […]
Ja, auch Handschuhe zählen mit zum Fahrradwerkzeug. Natürlich sind Arbeitshandschuhe für Arbeiten an einem Fahrrad nicht zwingend notwendig aber für alle Reparaturen und Einstellarbeiten im […]
Ein Reifenheber, auch Moniereisen genannt, ist ein Werkzeug, dass das demontieren eines Fahrradmantels von der Felge erleichtert. Es gibt Modelle aus Kunststoff und aus Metall. […]
Das IZZYbike ist ein Fahrrad ohne Kette bei dem beide Räder angetrieben werden. Die Pedale sind, ähnlich wie früher bei den alten Hochrädern, im Vorderrad […]
Ein Satz Sechskantschlüssel auch Inbusschlüssel genannt, gehört mit zu den wichtigsten Werkzeugen fürs Fahrrad. Ohne braucht man gar nicht erst versuchen, etwas am Fahrrad selbst […]
Eine Luftpumpe ist ein Werkzeug zum Befüllen eines Fahrradschlauchs mit Luft, bei ihrer Benutzung erhöht sich der Innendruck des Reifens. Für einen Radfahrer gehört eine […]
Ein Fahrradventil dient dazu einen Fahrradreifen bzw. einen Fahrradschlauch mit Luft zu befüllen. Es gibt verschiedene Typen von Fahrradventilen die unterschiedliche Techniken verwenden um einen […]
Das FlyKly Smart Wheel ist vielleicht nicht besonders schön und bedarf gewiss noch einer Überarbeitung des Designs aber es könnte tatsächlich den Markt der Elektrofahrräder […]
Ein Lochfinder, auch Lochschnüffler genannt, ist ein kleines Gefäß, ähnlich einer kleinen Dose, das mit Styroporkügelchen gefüllt ist und von oben ein Fenster zum hinein […]
Copyright © 2021 | WordPress Theme von MH Themes